Unsere Initiativen 2021
Das Jahr 2021 begann, wie das Jahr 2020 endete. Unter dem Eindruck der Pandemie, des seit Anfang November angeordneten Lockdown. Kein Feuerwerk, Sekt. Feiern nur im engsten Familienkreis.
Diese Pandemie legte auch das Leben in unserer Stadt lahm. Selbsgewählte Quarantäne, Mundschutz und immerzu Händewaschen waren auch jetzt empfohlen. Das öffentliche Leben wurde total heruntergefahren, Schulen hatten geschlossen und natürlich musste sich dem auch die Politik erneut beugen.
Ende Dezember 2020 wurde medienwirksam der Beginn der Impfaktionen dargestellt. Anfang Februar 2021 stand das Impfzentrum in der Stadt Celle immer noch unbenutzt und leer. Kein verheißungsvoller Auftakt für das neue Jahr, zumal Wissenschaftler bereits während der 2. Pandemie-Welle von einer möglichen dritten Welle sprachen.
Mitte Februar wurde dann von verschiedenen Ministerpräsidenten angedeutet, dass es „wohl mit dem Osterurlaub nichts werden“ wird.
Unsere Initiativen 2020
Eine Frage unserer Zukunft

10.12.2021 – Photovoltaikanlagen im Stadtgebiet Klimaschutz ist eine Frage unserer Zukunft, meinen die Freien Demokraten im Rat und haben deswegen beantragt, das gesamte Stadtgebiet auf mögliche Standorte für Photovoltaik auf Freilandanlagen und auf Dächern von städtischen und anderen Gebäuden zu untersuchen. Ziel soll die Erstellung von Photovoltaik Anlagen in Kooperation mit den Stadtwerken Celle, der…
Aller nicht versanden lassen!

„Grünaufwuchs in der Aller, wo man hinschaut“, erklärte der FDP-Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen nach einer Überprüfung des Allerlaufes zwischen Altencelle und Allerwehr. Grund dafür war die bereits im letzten Sommer von den Freien Demokraten geäußerte Sorge, dass die Mittelaller ihren bisherigen Charakter und ihre bekannten hydraulischen Fähigkeiten mit der Zeit verlieren könnte und bei höheren Hochwasserständen…
Keine Strafsteuer für unbebaute Grundstücke

Die FDP-Fraktion im Rat fordert, den Grundsteuer-Hebesatzes nur soweit anzupassen, wie es für die Erreichung des derzeitigen Niveaus der Grundsteuer-Einnahmen notwendig ist. „Die Neuregelung der Grundsteuer darf nicht zu Steuererhöhungen führen. Die Bürgerinnen und Bürger werden schon jetzt stark durch Steuern und Abgaben belastet. Die Stadtverwaltung darf sich in dieser angespannten wirtschaftlichen Situation keine neuen und höheren Einnahmen auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger sichern“, fordert…
Tolle Spielplätze, fehlende Spielplätze – Kritik an Unternehmen

06. Juni 2021 – Antrag Spielplätze in Teilbereichen der Stadt Celle Viel Arbeit haben sich die Freien Demokraten gemacht um die Spielplätze im Stadtgebiet zu erkunden und zu bewerten. Dabei haben sie überwiegend attraktive Plätze gesehen, manchmal auch Hinweise für eine Verbesserung feststellen können. Und für die Ortsteile Hehlentor, Garßen und Vorwerk haben sie einen…
Außengastronomie länger möglich machen

5. Mai 2021 – Gastronomische Außenbewirtschaftung nach Aufhebung der Corona-Restriktionen Auf Bundesebene wird zurzeit stark diskutiert, ob mit Impfen und Testen Gastronomien wieder öffnen dürfen. Eine Verordnung könnte bereits diese Woche beschlossen werden und eine Öffnung für Kultur, Gastronomie und Hotels bei einer Inzidenz unter 100 möglich machen. Darauf wollen wir die Stadt vorbereiten. Ergebnis…
Parkraumnot im Hehlentor beenden – Nachfrage

14. April 2021 – Bau eines Parkhauses am AKH – wir bohren nach Am 5. Oktober 2020 hatte unsere Fraktion mit dem Antrag Nr. 279/20 Anregungen zur Minderung der Parkraumnot im Hehlentorgebiet gegeben und sich dabei auf den Antrag der Fraktion vom 9. Juli 2020 (197/20) bezogen.In dem Antrag 197/20 war angeregt worden, den Bau…