Smarter Verkehr auch in Celle. Zwar wird sich der Verkehr in der Stadt Celle nach der Fertigstellung der Ostumgehung etwas reduzieren. Aber im Kern werden sich viele Kraftfahrzeuge weiterhin ihren Weg durch die Stadt suchen - oder auch stauen.Um hier eine zeitgemäße Lösung zu finden und den Verkehr flüssiger zu gestalten, empfehlen die Freien Demokraten … Verkehr digital entspannen weiterlesen
Kategorie: Verkehr
Der Standort und die Aufgaben des Schulzentrums in Altenhagen hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen erfahren. Von der Mittelschule (Realschule), der Höheren Handelsschule zur BBS I und der Albrecht-Thaer-Schule/BBS III haben sich sowohl die Unterrichtsinhalte als auch Anzahl und die Einzugsbereiche der Schulen deutlich verändert.
7.10.2022 - Begleitendes Grün an die Ortseingangsstrasse - Stadtrat 26.09.2022 - Lüneburger Heerstrasse mit Bäumen versehen - Ortsrat Hehlentor Nicht alle Straßenzüge in den zentralen Eingangssituationen der Stadt weisen ein vollständiges begleitendes Grün auf. Die ehemals vorhandenen Bäume sind, dem Zeitgeist entsprechend, dem Ausbau der Straßen und später, mit Blick auf die gekürzten Unterhaltungsmittel, abgeschafft … Mehr Grün an die Strassen weiterlesen
„Scheinbar gibt es noch nicht genügend abschreckend Beispiele aus anderen Städten, so dass es nun auch in Celle auf die Tagesordnung muss. Rot-Grün träumt schon wieder
14. April 2021 - Bau eines Parkhauses am AKH - wir bohren nach Am 5. Oktober 2020 hatte unsere Fraktion mit dem Antrag Nr. 279/20 Anregungen zur Minderung der Parkraumnot im Hehlentorgebiet gegeben und sich dabei auf den Antrag der Fraktion vom 9. Juli 2020 (197/20) bezogen.In dem Antrag 197/20 war angeregt worden, den Bau … Parkraumnot im Hehlentor beenden – Nachfrage weiterlesen
14. April 2021 - Unser Engagement vom 14. April 2021 - Was hat die Verwaltung getan Mit Antrag vom 9. Juli 2020 haben wir zur Minderung der Parkprobleme im Hehlentorgebiet beantragt, die Verwaltung möge Gespräche mit dem Landkreis aufnehmen mit dem Ziel, die unzumutbare Parksitua(on im StadVeil Hehlentor aufzulösen. Ergebnis des Antrages:liegt noch nicht vor
Es ist schon erstaunlich, was Corona dann doch möglich macht. Da haben die Freien Demokraten im Rat im Mai 2019 den Antrag "Kurzzeitparken mit der Sanduhr" gestellt, um den Anbietern in der Altstadt etwas bessere Chancen im Verhältnis zu den Märkten am Rand der Stadt zu verschaffen. Dieser Antrag ist abgelehnt worden.Aber CORONA macht es … Kurzzeitparken in der Altstadt weiterlesen
Der Vortrag im Fachausschuss hat uns in aller Deutlichkeit die Situation den Nachholbedarf im Bereich der Infrastruktur aufgezeigt. Die aufgezeigte Unterfinanzierung im Bereich des Straßenbaus ist allerdings seit Jahren bekannt. Die Mittel für die Straßenunterhaltung haben in all den Jahren, in denen wir Haushaltskonsolidierung betreiben mussten, immer als Puffer herhalten müssen.Haushaltskonsolidierung hatte Vorrang Seit dem … Zum Zustand des Celler Straßennetzes weiterlesen
5. Oktober 2020 - Antrag: "Parkraumnot im Hehlentor beenden" Seit vielen Jahren herrscht in Teilen des Hehlentor eine erhebliche Parkraumnot, die von Besuchern und Mitarbeitern des Allgemeinen Krankenhauses Celle (AKH Celle) und der BBS III (ehemal. Landfrauenschule) ausgeht. Wir wollen erreichen, dass Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers wieder in der Nähe ihrer Wohnung parken können … Parkraumnot im Hehlentor beenden weiterlesen
7. Juli 2020 – Antrag „Erreichbarkeit und Erhalt des „Einkaufszentrum Celler Altstadt“ Unsere Altstadt ist das Herz unserer Stadt und Identifikationsmerkmal für Bewohnerinnen und Bewohner, Besucher aus dem Kreisgebiet sowie dem überregionalen Umfeld. Die Altstadt in ihrer Struktur und Aufgabe weitgehend zu erhalten muss zentrale Aufgabe aller Verantwortlichen sein. Um dies auch in Zukunft sicherzustellen, denken die Freien Demokraten an die Schaffung von deutlich mehr Parkraum am Rande der Innenstadt.
28.10.2019 - Die Verwaltung wird aufgefordert, an die Fußgänger-Signalanlage an der „Alte Dorfstraße“ in Altencelle, in Höhe der Einmündung „An der Gertrudenkirche“ eine zusätzliche „kleine Fahrradampel“ zu installieren, die so ausgerichtet ist, dass sie für Fahrradfahrer die aus der Küsterstraße kommend die „Alte Dorfstraße“ überqueren wollen, einsehbar ist. Ergebnis des Antrages: liegt noch nicht vor
07. Juni 2019 - Energieeinsparung bei der Straßenbeleuchtung. Ergebnis des Antrages:Die Anfrage ist mit dieser Vorlage beantwortet worden.