Im November 2019 hatten Jörg Bode, MdL, der FDP Kreisvorsitzende Robert Kudrass, der Fraktionsvorsitzende im Rat, Joachim Falkenhagen und der Celler FDP Ortsvorsitzende Björn Espe an der Pflanzung von vier Eichen auf der Ausgleichsfläche parallel zur Schubertstraße teilgenommen. Mit dabei waren der Stadtbaurat Ulrich Kinder und der Amtsleiter „Grün“ Jens Hanssen. Die Spende war unter den … Nicht Bürokratie hilft den Bäumen, sondern Wasser! weiterlesen
Kategorie: 2020
5. Oktober 2020 - Antrag: "Parkraumnot im Hehlentor beenden" Seit vielen Jahren herrscht in Teilen des Hehlentor eine erhebliche Parkraumnot, die von Besuchern und Mitarbeitern des Allgemeinen Krankenhauses Celle (AKH Celle) und der BBS III (ehemal. Landfrauenschule) ausgeht. Wir wollen erreichen, dass Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers wieder in der Nähe ihrer Wohnung parken können … Parkraumnot im Hehlentor beenden weiterlesen
28. September 2020 - Antrag "Das Infektionsrisiko in Klassen- und Sitzungsräumen reduzieren" Die Diskussionen um die Wirkungen des Corona-Virus konzentrieren sich aktuell u.a. auf den Einfluss Infektiöser Aerosolpartikel in geschlossenen Räumen. Hier haben Forscher der Bundeswehr-Universität München verschiedene Schutzkonzepte für Unterricht in Corona-Zeiten gegeneinander gestellt und empfehlen für den Präsenzunterricht in der kalten Jahreszeit Raumluftreiniger … Das Infektionsrisiko in Klassenräumen reduzieren weiterlesen
25. September 2020 - "Renovierungsaufwand für das Gebäude Rathsmühle" Seit Jahren weisen wir darauf hin, dass das für viel Geld erworbene Gebäude der Rathsmühle seit dem Kauf im Jahre 2009 ungenutzt ist und Jahr für Jahr ein erheblicher finanzieller Aufwand für die Stadt entsteht. Angesichts der städtebaulichen Bedeutung dieses Gebäudes im Zentrum der Stadt aber … Renovierungsaufwand für das Gebäude Rathsmühle weiterlesen
21.09.2020 - Im Vorfeld der Ratsdiskussionen hat der FDP-Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen folgende Stellungnahme abgegeben: Europaweit bedeutsame Gebiete werden über die FFH-Richtlinie (Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie) der Europäischen Union geschützt. Als FFH-Gebiete werden solche Gebiete ausgewiesen, in denen ökologisch bedeutsame Lebensraumtypen (z.B. Auenwälder) sowie Tier- und Pflanzenarten vorkommen. Die Mitgliedsstaaten der EU sind gehalten, diese Schutzgebiete unter nationales Recht … Landschaftsschutz contra Naturschutz? weiterlesen
14.09.2020 - „Bildungsstandort Celle - Entwicklung von Schulen zu Mint-Schulen im Exzellenz-Netzwerk Niedersachsen" Beste Bildung wird die Zukunft unserer Bürgerinnen und Bürger bestimmen. Sie ist sowohl unter bildungspolitischen Gesichtspunkten wie auch unter Stadtmarketingaspekten von herausragender Bedeutung. In unserer Stadt befinden sich mehrere Gymnasien, die alle einen guten Ruf haben und gute Arbeit leisten. Das Exzellenz-Netzwerk … Bildungsstandort Celle – MINT-Schulen entwickeln weiterlesen
Nach der heutigen (14.09.20) Fraktionssitzung der Freien Demokraten erklärte der FDP Fraktionsvorsitzende Joachim Falkenhagen: „Der Kunstverein Celle e.V., der Bund Bildender Künstler (BBK) und weitere Aussteller von bildender Kunst nutzen die Gotische Halle seit Jahrzehnten und haben ihre Ausstellungskonzeptionen auf die Dimensionen dieser Halle ausgelegt. Gerade die Ausstellungen des Kunstvereins Celle e.V. haben deutlich gemacht, … Die Gotische Halle – unverzichtbar für unsere Kultur weiterlesen
4. September 2020 - Den Celler Weihnachtsmarkt 2020 sichern Corona hat die Gesellschaft verändert und wirkt sich täglich auf das Zusammenleben in unserer Stadt aus. Wir möchten den Celler Weihnachtsmarkt 2020 trotz Corona sichern und auch Gastronomen und Händler, die den Weihnachtsmarkt gestalten, von den Nutzungsgebühren befreien, damit sie überleben können. Einen entsprechenden Beschluss hat … Unsere Weihnachtsstadt retten weiterlesen
30. Juli 2020 - "Anfrage zur Softwarenutzung im Bereich der Stadtverwaltung Celle und deren Sicherheit" Digitale Kommunikation kann heute leicht missbraucht werden. Schlimmstenfalls können öffentliche oder vertrauliche Daten Polizei- oder Sicherheitsorganisationen in die Hände fallen, die nicht den Datenschutzregeln der Europäischen Union unterliegen. Dies könnte erhebliche Folgen für die Autoren haben, zumal zwischenstaatliche Vereinbarungen missachtet … Unsere Bürgerinnen und Bürger vor ausländischen Sicherheitsorganen schützen weiterlesen
Der Vorsitzende der FDP Stadtratsfraktion Joachim Falkenhagen erklärte: "Die Unternehmen der Erdölzulieferindustrie haben in Celle seit vielen Jahren einen geschichtlich bedingten und hohen Stellenwert. Wenn Unternehmen eine Stadt verlassen, dann hat dies in aller Regel unternehmerische Gründe, die sich natürlich auch an den staatlich gesetzten Rahmenbedingungen und an der nationalen und internationalen Nachfragesituation orientieren. Wir … Stellungnahme zu Gerüchten über eine Abwanderung von Unternehmen weiterlesen
30. Juli 2020 - "Dem Rat wird die Zukunftsstrategie zur Digitalisierung der Verwaltung dargestellt" Die Zukunft unserer Verwaltung wird digitaler sein, als es bisher absehbar ist. Der "Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg" ist vom Rat mit den Aufgaben einer entsprechenden Verwaltungseinheit der Stadtverwaltung Celle beauftragt worden. Deswegen ist es sowohl unter inhaltlichen wie auch unter Kostengesichtspunkten … Zukunftsstrategie „Digitalisierung der Verwaltung“ weiterlesen
29. Juli 2020 - Antrag "Versandung der Aller und vermehrtes Wachstums von Wasser- und Sumpfpflanzen" 13. August 2020 - Ergänzende Hinweise mit Fotoaufnahmen Im Verlauf der Aller zwischen Allerwehr und Ziegeninsel treten Flächen auf, auf denen aus dem Wasser Grünwuchs aufwächst. Wir bitten die Verwaltung über eingetretene Entwicklungen, Zuständigkeiten und Handlungsoptionen zu informieren. Ergebnis der … Versandung der Aller muss verhindert werden! weiterlesen