Machen Sie sich doch auch auf den Weg
Kategorie: 2017
14.12.2017 - Haushalt f.d. Jahr 2018 Die Freien Demokraten haben diesem Haushalt zugestimmt. Er wird mit 21 Ja-Stimmen bei 18 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen in geheimer Abstimmung beschlossen.
03.12.2017 – Abgabe der Jugendhilfe – Weitere Fragen zur Abgabe der Pflichtaufgaben der Jugendhilfe an den LK Celle. Ergebnis des Antrages: Die Anfrage ist mit dieser Vorlage nebst Anlage 1 sowie dieser Anlage 2 beantwortet
30.11.2017 – Sparmaßnahme 5.000/10.000 Euro – „Haushaltskonsolidierungskonzept 2018* – Aufnahme einer Einsparung durch Fortfall der jährlichen Vorbesprechung zum Haushalt. Ergebnis des Antrages: Dem Antrag ist zugestimmt worden, die Maßnahme wurde in das Haushaltskonsolidierungskonzept aufgenommen und beschlossen. Update: Für die Beratungen zum Haushalt 2020 ist die ratsinterne Vorbesprechung des zu beschließenden Haushaltes wieder aufgenommen worden, um allen … Den Haushalt sichern. weiterlesen
29.11.2017 – Abgabe der Jugendhilfe – Welche Projekte der Jugendarbeit verbleiben bei der Stadt Celle. Ergebnis des Antrages: Die Anfrage ist mit dieser Vorlage nebst Anlage 1sowie dieser Anlage 2 beantwortet
24.11.2017 – Goldene Sonne, Schuhstraße, Mustervorhaben Wohnbebauung i.d. Altstadt. Ergebnis des Antrages: Die Verwaltung wird eine Planung vorlegen. Update:Dem Rat ist am 7. Mai 2018 Gelegenheit zur Besichtigung der Liegenschaft geboten worden. Dabei ist deutlich geworden, dass die Verwaltung einen Musterentwurf (bis zur Genehmigungsfähigkeit) für das Grundstück erarbeitet hat. Dafür gebührt ihr Dank! Update:Dem Rat ist … „Goldene Sonne“ – ein kommunales Problem. Mustervorhaben Wohnen in der Altstadt. weiterlesen
17.11.2017 – Stärkung des Heesemarktes. Ergebnis des Antrages: die Verwaltung hat in Abstimmung mit den Marktbeschickern ein neues Konzept f.d. Aufstellung der Stände vereinbart. Für den Ortsrat und die Ortsbürgermeisterin ist die Verlegung der Stände auf den Lauensteinplatz eine denkbare Alternative, berichtete die Ortsbürgermeisterin Kämpfert. 29.10.2018 – in einem Bericht an den Rat beschreibt die Verwaltung u.a. … Heese: Stärkung des Wochenmarktes. weiterlesen
8. Februar 2011 - Die Stadtverwaltung lässt von einzelnen unterschiedlichen stadteigenen Gebäuden Thermografiebilder anfertigen, mit denen die Wärmeabgabe beheizter Gebäude dokumentiert werden soll. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen werden in Maßnahmen zur Einsparung von Energie umgesetzt. Mit den vor Ort gesammelten Erfahrungen soll im Rahmen einer didaktisch aufbereiteten Ausstellung zum örtlichen Klimaschutz für die Celler Bürger aufgezeigt erden, … Klimaschutzkonzept und Klima-Aktionsplan weiterlesen
26.10.2017 – Entwicklung der Kriminalität – Bericht der Polizei. Ergebnis des Antrages: Die Polizei hat dem Rat über die Entwicklung der Kriminalität im November 2017 berichtet.
18.09.2017 - Einen Nahversorger für die Bürger in der 77er-Straße vorsehen Ergebnis des Antrages:Die Verwaltung hat dem Rat als Beschlussempfehlung vorgetragen:"Es besteht zurzeit kein Anlass durch städtebauliche Planungen der Verwaltung eine Umnutzung des DRK-Geländes an der 77er-Straße vorzubereiten." Die Beschlussvorlage kann hier eingesehen werden.
18.09.2017 – Höhenbegrenzung am Bahnhof einrichten. Ergebnis des Antrages: Empfehlung des zuständigen Fachausschusses vom 15.11.2017: Zusätzlich zu den bisher durchgeführten Maßnahmen werden an den Celler Bahnunterführungen keine Höhenbegrenzungssperren angebracht. Der Antrag wird abgelehnt. Die Vorlage der Verwaltung können Sie hier einsehen.
12.09.2017 – Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 22 der Stadt Celle "Einzelhandel und Wohnen 77er Straße/Wehlstraße Bericht CZ: Aus für Celler Cramer-Center Ergebnis des Antrages: Die FDP Fraktion hat dem „Aus“ für den Cramer-Markt zugestimmt. Sie hatte bereits bei der ursprünglichen Beschlussfassung den B-Plan abgelehnt, weil der Markt nach ihrer Überzeugung der Altstadt schaden würde. Auf der Fläche … Altstadt – Statt Cramer-Markt lieber Wohnraum schaffen weiterlesen